Im Herbst ist Erntezeit und in allen Winzerfamilien herrscht geschäftiges Treiben. Wenn die Früchte eines Weinberges die nötige Reife erreicht haben, werden sie abgeerntet. Die Trauben
werden in unserer Kelter mit wenig Druck schonend gepresst. Der frische, süße Saft kommt nun sorten- und
lagenrein in die Fässer im Weinkeller.
Es beginnt die Gärung und "Naturhefe" unterstützt die Umsetzung der Süße des Saftes in Alkohol.
Die Trubstoffe setzen sich danach am Boden der Fässer ab. Beim Abstich
werden Wein und Hefe getrennt und verschiedene Filtrationen
machen den Wein klar und rein.
Sobald die nötige Fassreife erreicht ist, kommen die Weine in die
Flasche und erfreuen die Genießer nun endlich mit würziger Milde oder
herzhafter Rasse...
|